Neuenburg Œil de Perdrix

Entdecken Sie das Original, auf den Terrassen, in den Weinkellern oder bei einer Bootsfahrt auf dem See.

Erleben Sie exklusive Verkostungen an Bord des Schiffes lnm und Afterwork auf dem See!

Verkostung & Verkauf an Bord

Donnerstag, 26. Juni
Linie 315 : 14:15 – 15:35
Neuchâtel – Cudrefin – Portalban – Neuchâtel
Linie 317 : 15:50 – 17:15
Neuchâtel – Cudrefin – Portalban – Neuchâtel
Linie 319 : 17:25 – 18:45
Neuchâtel – Cudrefin – Portalban – Neuchâtel

Freitag, 11. Juli
Linie 315 : 14:15 – 15:35
Neuchâtel – Cudrefin – Portalban – Neuchâtel
Linie 317 : 15:50 – 17:15
Neuchâtel – Cudrefin – Portalban – Neuchâtel

Samstag, 19. Juli
Linie 415/416 : 16:40 – 19:25
Neuchâtel – Auvernier – Estavayer – Chevroux – Neuchâtel

Mittwoch, 23. Juli
Linie 617 : 15:40 – 16:55
Murten – Praz – Môtier – Vallamand – Faoug – Murten

Donnerstag, 7. August
Linie 411/412 : 17:05 – 19:00
Neuchâtel – Serrières – Auvernier – Cortaillod – Bevaix – Estavayer – Chevroux – Neuchâtel

Freitag, 22. August
Linie 23 : 12:15 – 13:55
Neuchâtel – La Sauge – Camping 3 Lacs – Sugiez – Murten
Linie 24 : 14:40 – 16:20
Murten – Sugiez – Camping 3 Lacs – La Sauge – Neuchâtel

Donnerstag, 28. August
Linie 315 : 14:15 – 15:35
Neuchâtel – Cudrefin – Portalban – Neuchâtel
Linie 317 : 15:50 – 17:15
Neuchâtel – Cudrefin – Portalban – Neuchâtel

Donnerstag, 18. September
Linie 319 : 17:25 – 18:45
Neuchâtel – Cudrefin – Portalban – Neuchâtel

Afterwork auf dem Neuenburgersee

Genießen Sie einen einzigartigen Moment am Ende des Tages mit einer Afterwork-Fahrt auf dem Neuenburgersee. Eine ruhige Umgebung, entspannte Atmosphäre und eine schöne Gelegenheit, diesen charakteristischen Wein der Region – den Œil de Perdrix zu entdecken.

Donnerstag, 17. Juli
Linie 319
17:25 – 18:45
Neuchâtel – Cudrefin – Portalban – Neuchâtel

Donnerstag, 21. August
Linie 319
17:25 – 18:45
Neuchâtel – Cudrefin – Portalban – Neuchâtel

CHF 20.– inklusive 1 Glas Œil de Perdrix
Die Plätze sind begrenzt – reservieren Sie rechtzeitig Ihr Ticket!

Der Ursprung des Rebhuhnauges

DIESER IKONISCHE ROSÉWEIN STAMMT HISTORISCH AUS DER REGION, WESHALB DER NEUCHÂTEL ŒIL DE PERDRIX VON KENNERN ALS „DAS ORIGINAL“ BEZEICHNET WIRD.

Œil de Perdrix

Der aus kurz vergärten Pinot-Noir-Trauben gewonnene «Œil de Perdrix» wird hier, an seinem Ursprungsort, immer weiter entwickelt. Die Winzer sind stolz auf ihren «Œil», dessen erste Belege bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Der ikonische Rosé stammt ursprünglich aus dem Kanton Neuenburg, deshalb ist der Neuchâtel Œil de Perdrix für Kenner «das Original». Der ikonische Rosé stammt ursprünglich aus dem Kanton Neuenburg, deshalb ist der Neuchâtel Œil de Perdrix für Kenner «das Original».

Die ersten Spuren des Œil de Perdrix im Kanton Neuenburg stammen aus dem Jahr 1861. Louis Bovet, ein Winzer aus Areuse, liess eine Etikette mit der Aufschrift „Œil de Perdrix“ (Rebhuhnauge) drucken. Es ist unklar, ob diese Etikette tatsächlich die Erste war, oder ob es einfach die Älteste ist, die überliefert wurde. Wie auch immer: Sie beweist die lange Tradition, auf die der Neuenburger Œil de Perdrix zurück schauen kann. Erst in den Nachkriegsjahren wurde der Œil de Perdrix über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt und verkauft. Auch andere Weinbauregionen produzieren heute Roséweine unter dem Namen „Œil de Perdrix“. Das kommt daher, dass die Neuenburger Winzer den Namen nicht geschützt haben und der Name im Weinvokabular zur Gattungsbezeichnung geworden ist.

Die Neuenburger Winzer sind stolz auf ihren Œil de Perdrix und werden Ihnen gerne diesen typischen und authentischen Wein zur Degustation anbieten. Entdecken Sie diese Spezialität direkt bei den Neuenburger Winzern oder während eines kulinarischen Ausflugs in die Restaurants, Weinbars und Vinotheken des Kantons.

Entdecken Sie die Vielfalt der Schweizer Weine und Neuchâtel Non Filtré oder Pinot Noir.

Bleiben Sie informiert!

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Und bleiben Sie informiert!


Neuchâtel – Vins et Terroir

Route de l’Aurore 4
2053 Cernier

+41 32 889 42 16

nvt@ne.ch